Workshops

Du hast Lust Wild- und Heilkräuter kennenzulernen und möchtest noch mehr über die Verarbeitung deiner gesammelten Schätzen wissen?

Die Kurstermine passen aber leider nicht in deinen Zeitplan? Gern vereinbaren wir einen passenden Termin für einen Workshop deiner Wahl oder stellen gemeinsam einen Kräutertag für dich und deine Freunde oder Familie zusammen!

Wir beraten dich gern, meld dich einfach telefonisch unter 0172 184 75 73 oder per Email an info@hexen-schwestern.de

Wir bieten unter anderem folgende Kurse an: Kräuterwanderungen, Naturkosmetik Basiskurse rund um das Herstellen von Tinkturen, Salben, Oxymel, Sirup, Tee, Kräuterseifen, Räuchern mit heimischen Kräutern und vieles mehr.

Wir freuen uns von dir zu hören.

Eure Hexenschwestern Melanie und Martina

Ähnliche Beiträge

  • Wurzelzeit

    Der Herbst ist da und die Natur beginnt sich zurückzuziehen. Die oberirdischen Pflanzenteile verdorren, die Blätter fallen und man könnte fast denken, es gibt doch nichts mehr zu finden für eine Kräuterfrau. Doch genau diese Zeit ist es, in der heilkräftige Wurzeln gesammelt werden können. Denn die Pflanzen ziehen ihre gesamte Kraft in ihre Wurzeln…

  • Kurse 2025

    Für das Jahr 2025 haben wir uns neue spannende Kurse überlegt um Euch zu begeistern und unser Wissen mit Euch zu teilen. Ihr seid neugierig geworden? Hier eine kleine Vorausschau für unsere Kurse: Neben den neuen Kursen findet Ihr auch weiterhin unsere Nach den Sommerferien gibt es auch wieder unseren beliebten Hausapothekekurs. Wir freuen uns…

  • Kräuterquatsch und Kräutertratsch

    Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite! Am 1. März 2023 hat unser erstes Kindergartenprojekt begonnen, denn unser Anliegen ist es, die Welt der Kräuter nicht nur an erwachsene Menschen weiterzugeben, sondern bereits an die „Allerkleinsten“. Wir freuen uns auf ein spannendes Kräuterjahr! Ihr seid ebenfalls Erzieher/in oder Lehrer/in und interessiert Euch für ein Kräuterprojekt im Kindergarten…

  • Brennnessel Rezept

    Um die große Brennnessel geht es in diesem Monat in unserem Online-Mini-Kurs. Sie ist nicht nur ein heimisches „Superfood“, sondern auch eine tolle Heilerin. Wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, seid Ihr herzlich zu unserem Kurs eingeladen. Ein einfaches und leckeres Rezept wollen wir gern mit Euch schon jetzt teilen: Japanische Brennnessel-Tempura Brennnesselblätter in Pfannkuchenteig…

  • Veilchen – Viola odorata

    Der Frühling kommt, der Himmel lacht, es steht die Welt in Veilchen. Theodor Storm Frühling ist auch, wenn die Duftveilchen blühen.  Jetzt Ende März finden wir in unseren Gärten und in der freien Natur die violetten Blüten deren Duft uns betört. Verweile bei Ihnen, genieße diese bescheidene, kleine Pflanze, die ihre Schönheit manchmal schon unter…

  • Quittensirup mit Thymian und Ingwer

    Zutaten: Ihr könnt Rohrzucker oder auch Honig nehmen. Durch seinen Eigengeschmack kommt die Quitte aber nicht mehr so schön zur Geltung. Zubereitung: Alle Zutaten zunächst klein schneiden, in eine grosse Schüssel geben und gut durchmischen. Nun das Ganze abgedeckt 24 bis 48 Stunden ziehen lassen und anschließend den Sirup abfiltern. Ihr könnt den Sirup „roh“…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert