Kurse 2025

Kurse 2025

Für das Jahr 2025 haben wir uns neue spannende Kurse überlegt um Euch zu begeistern und unser Wissen mit Euch zu teilen.

Ihr seid neugierig geworden? Hier eine kleine Vorausschau für unsere Kurse:

  • Rindenmedizin – die Kraft unserer Bäume
  • Wurzelmedizin
  • dekorative Naturkosmetik
  • Basiswissen – was bewirken die sekundären Pflanzeninhaltsstoffe wie Gerbstoffe, Bitterstoffe, Flavonoide eigentlich in meinem Körper – Onlinekurs!
  • Techniken des Seifensiedens
  • Superfood aus dem Wald – was mache ich mit meinen gesammelten Hagebutten & Co.?

Neben den neuen Kursen findet Ihr auch weiterhin unsere

  • Basiskurse zum Thema Tinktur, Tee, Oxymel, Sirup & Pulver sowie
  • Kräuterpaste, Sole, Kräuterweine, Bäder & Umschläge.

Nach den Sommerferien gibt es auch wieder unseren beliebten

Hausapothekekurs.

Wir freuen uns auf ein spannendes und magisches Jahr mit Euch.

Wir wünschen Euch bis zum nächsten Wiedersehen eine magische Zeit, Eure Hexenschwestern Melanie & Martina

Ähnliche Beiträge

  • Veilchen – Viola odorata

    Der Frühling kommt, der Himmel lacht, es steht die Welt in Veilchen. Theodor Storm Frühling ist auch, wenn die Duftveilchen blühen.  Jetzt Ende März finden wir in unseren Gärten und in der freien Natur die violetten Blüten deren Duft uns betört. Verweile bei Ihnen, genieße diese bescheidene, kleine Pflanze, die ihre Schönheit manchmal schon unter…

  • Wurzelzeit

    Der Herbst ist da und die Natur beginnt sich zurückzuziehen. Die oberirdischen Pflanzenteile verdorren, die Blätter fallen und man könnte fast denken, es gibt doch nichts mehr zu finden für eine Kräuterfrau. Doch genau diese Zeit ist es, in der heilkräftige Wurzeln gesammelt werden können. Denn die Pflanzen ziehen ihre gesamte Kraft in ihre Wurzeln…

  • Kräutertag in der Schule

    Im September 2024 hatten wir die Möglichkeit ein Kräuterprojekt mit den Kindern der 6. Klasse durchzuführen. Neben einer kleinen Kräuterwanderung, bei der wir alle ganz schön nass geworden sind, haben wir ein Kräutersalz sowie ein Gänseblümchenölauszug mit ätherischen Ölen gezaubert, was die Kinder sehr spannend fanden. Zudem haben wir Butter aus Sahne mit Hilfe der…

  • Brennnessel Rezept

    Um die große Brennnessel geht es in diesem Monat in unserem Online-Mini-Kurs. Sie ist nicht nur ein heimisches „Superfood“, sondern auch eine tolle Heilerin. Wenn Ihr mehr darüber erfahren wollt, seid Ihr herzlich zu unserem Kurs eingeladen. Ein einfaches und leckeres Rezept wollen wir gern mit Euch schon jetzt teilen: Japanische Brennnessel-Tempura Brennnesselblätter in Pfannkuchenteig…

  • Quittensirup mit Thymian und Ingwer

    Zutaten: Ihr könnt Rohrzucker oder auch Honig nehmen. Durch seinen Eigengeschmack kommt die Quitte aber nicht mehr so schön zur Geltung. Zubereitung: Alle Zutaten zunächst klein schneiden, in eine grosse Schüssel geben und gut durchmischen. Nun das Ganze abgedeckt 24 bis 48 Stunden ziehen lassen und anschließend den Sirup abfiltern. Ihr könnt den Sirup „roh“…

  • Alte Heilmethoden, Feste & Bräuche

    Alte Heilmethoden Herbstkräuter waren schon immer ein fester Bestandteil traditioneller Heilmethoden. Viele Kulturen nutzten diese Pflanzen nicht nur zum Kochen, sondern auch zur Förderung der Gesundheit. Salbei wird beispielsweise seit Jahrhunderten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. In der Volksmedizin wird er oft als Tee zubereitet, um Erkältungen zu lindern und das Immunsystem zu stärken. Auch…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert